Cambridge Audio erweitert sein Portfolio an drahtlosen HiFi-Earbuds
20 August 2025

Für die Audioqualität sorgen 10-mm-Neodym-Treiber, die von einem Class-AB-Verstärker angetrieben werden – derselben Technologie, die auch in den bekannten Heimverstärkern des Herstellers verwendet wird. Unterstützt werden hochauflösende Streamingformate wie LDAC, aptX Lossless und AAC. Eine von Cambridge entwickelte DynamEQ-Funktion gewährleistet, dass Musik auch bei niedriger Lautstärke ausgewogen und detailreich bleibt.
Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu 11 Stunden ohne ANC, mit Geräuschunterdrückung bei 6,5 Stunden. Die ergonomische Ladeschale erweitert die Nutzung auf insgesamt bis zu 39 Stunden, wobei eine Schnellladung in nur 10 Minuten drei weitere Stunden Wiedergabe ermöglicht.
Die Earbuds verfügen über eine hybride aktive Geräuschunterdrückung, die externe und interne Mikrofone kombiniert. Sechs Mikrofone pro Set sorgen zudem für klare Sprachübertragung beim Telefonieren oder Diktieren. Dank Bluetooth 5.4 mit Multipoint-Funktion lassen sich die Melomania A100 gleichzeitig mit zwei Geräten verbinden.
Für Tragekomfort und sichere Passform stehen drei Silikon-Aufsatzgrößen zur Verfügung. Über die Melomania Connect App können Nutzer einen Sieben-Band-Equalizer nutzen, um den Klang individuell anzupassen. Zusätzlich lassen sich Touch-Bedienelemente personalisieren und Funktionen frei zuweisen.
Die Cambridge Audio Melomania A100 sind ab Juni 2025 in Schwarz und Weiß erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland beträgt 139 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Geben Sie uns Ihren Kommemtar zu dieser Meldung!
You must be logged in to post a comment.