Startseite » News » Featured, HiFi Heimkino, Streamer, Verstärker

Cambridge Audio präsentiert Evo 150 SE: Optimierter Streaming-Verstärker

21 August 2025

Cambridge Audio bringt mit dem Evo 150 SE eine überarbeitete Special Edition seines Streaming-Verstärkers auf den Markt. Die britischen Ingenieure haben alle klangrelevanten Komponenten und die in Zusammenarbeit mit Hypex entwickelten Endstufenmodule optimiert, um den bekannten Cambridge-Sound weiter zu verfeinern. Der kompakte Verstärker trägt zudem das neue Branding des Unternehmens und lässt sich dank HDMI-ARC-Schnittstelle als Zentrum eines Home-Entertainment-Systems einsetzen.
Der Evo 150 SE entsteht wie seine Vorgänger im Londoner Hauptquartier des Herstellers und folgt der Tradition britischer Klangkunst, die Cambridge Audio seit 1968 mit Produkten wie dem legendären P40 prägt. Ausgestattet mit leistungsstarken Class-D-Hypex-NCOREx-Modulen liefert der Verstärker 150 Watt pro Kanal an acht Ohm und treibt auch anspruchsvolle Lautsprecher mühelos an. In der Special Edition wurden alle Signalwege und klangrelevanten Bauteile angepasst, um den Evo 150 SE noch musikalischer zu gestalten.
Für Streaming und Netzwerkfunktionalität sorgt die überarbeitete StreamMagic-App in ihrer vierten Generation. Der Verstärker unterstützt Spotify Connect, Tidal Connect, Amazon Music, Deezer, Qobuz, Roon, UpnP und Internet-Radio. Drahtlose Übertragung über Bluetooth aptX HD, AirPlay 2 und Google Cast ist ebenfalls möglich. Analoge Quellen lassen sich über Cinch- und XLR-Eingänge anschließen, digitale Signale werden über USB, optische oder koaxiale Eingänge verarbeitet. Eine integrierte MM-Phonostufe erlaubt den direkten Anschluss von Plattenspielern. Vorverstärkerausgänge und ein Sub-Pre-out ermöglichen die Nutzung externer Endstufen oder Subwoofer, zwei Paar Lautsprecherausgänge unterstützen den Betrieb von zwei Hörzonen.
Das Design des Evo 150 SE ist flexibel: Nutzer können zwischen zwei magnetischen Seitenteilen wählen – Echtholz oder geriffelte Metallblenden – und das 6,8-Zoll-Farbdisplay zeigt Informationen wie Titel, Albumcover oder Uhrzeit an. Virtuelle VU-Meter und Balkenanzeigen visualisieren die Leistung und erinnern an klassische HiFi-Verstärker. Der neu gestaltete Mehrwege-Drehknopf im Lunar Grey rundet das minimalistische Design ab.
Matt Dore, Technischer Leiter bei Cambridge Audio, beschreibt den Evo 150 SE als Weiterentwicklung des beliebten Vorgängers: „Wir haben die Grenzen dessen verschoben, was man von einer Class-D-Verstärkung erwarten kann – für ein noch musikalischeres und emotionaleres Hörerlebnis in einem verfeinerten Design.“
Der Cambridge Audio Evo 150 SE ist seit Juli 2025 im Webshop und Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland liegt bei 2.399 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Geben Sie uns Ihren Kommemtar zu dieser Meldung!

You must be logged in to post a comment.

 
Folge uns auf Twitter Folge uns auf Twitter