Startseite » News » Featured, HiFi Heimkino, Lautsprecher

WiiM bringt ersten Smart Speaker „Sound“ auf den Markt

6 November 2025

Das Technologieunternehmen WiiM hat seinen ersten Smart Speaker vorgestellt: den WiiM Sound. Der Lautsprecher ist Teil des Multiroom-Ökosystems von WiiM und richtet sich an Nutzer*innen, die Hi-Fi-Audio, flexible Steuerung und Streaming-Integration in einem kompakten Gerät kombinieren möchten.
Der WiiM Sound verfügt über einen 4-Zoll-Langhub-Tieftöner sowie zwei Hochtöner, die gemeinsam eine Spitzenleistung von 100 Watt bei High-Resolution-Audio bis 24-Bit/192 kHz liefern. Über ein 1,8-Zoll-Touch-Display können Wiedergabe, Equalizer-Einstellungen und Eingänge direkt gesteuert werden. Alternativ ist die Bedienung über die mitgelieferte WiiM Voice Remote 2 Lite möglich, die neben Push-to-Talk-Sprachbefehlen auch Tastensteuerung bietet.
Zur Klangoptimierung setzt der Smart Speaker auf die AI RoomFit™ Auto Tuning-Technologie, die den Klang automatisch an die akustischen Gegebenheiten des Raums anpasst. Das Gerät unterstützt außerdem Stereo-Pairing sowie Dolby-5.1-Surround, wodurch es sich auch in größere Heimkino-Setups einbinden lässt.
Die zentrale Steuerung erfolgt über die WiiM Home App, die eine nahtlose Integration in bestehende Multiroom-Systeme erlaubt. Der Lautsprecher unterstützt die gängigen Streaming-Dienste und Protokolle wie Spotify Connect, Qobuz Connect, TIDAL Connect, DLNA, Chromecast sowie die Sprachsteuerung über Alexa und Google Assistant.
An Konnektivität bietet der WiiM Sound Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 (LE Audio), Ethernet und einen 3,5-mm-Aux-Eingang, wodurch sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Quellen eingebunden werden können. Smarte Funktionen wie Musikalarme, Routinen und Voreinstellungen sind ebenfalls verfügbar.
Der Lautsprecher ist ab dem 28. Oktober 2025 zu einer UVP von 349 Euro bei Amazon und ausgewählten Händlern erhältlich und wird in Schwarz und Weiß angeboten.
Tags:

Geben Sie uns Ihren Kommemtar zu dieser Meldung!

You must be logged in to post a comment.

 
Folge uns auf Twitter Folge uns auf Twitter