Articles in the Industrie und CE-Markt Category
Industrie und CE-Markt »
Ab Ende des nächsten Jahres könnte das Fernsehen auf mobilen Endgeräten Realität werden. Der Pilotversuch in Berlin auf dem Smartphone 7700 verlief nach Angaben von Nokia erfolgreich.
Industrie und CE-Markt »
Der 5 in 1 Store’n’Go von Verbatim ist ein echter Alleskönner. Als USB-Stick speichert er eine Datenmenge von 128 Megabyte.
Industrie und CE-Markt »
Noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft bringt die Grundig Intermedia GmbH zwei MP3-Player auf den Markt, den MP 500 und den MP 520.
Industrie und CE-Markt »
Jeder Generationsschritt (G4, G5, G6, G7) macht immer größere Glassubstratflächen möglich und erhöht damit den Ausstoß von LCD-Panels. Vor allem mit Blick auf lukrative Erträge aus TV-Panels überschlagen sich die Hersteller in Korea, Taiwan und Japan mit entsprechenden Bauplänen.
Industrie und CE-Markt »
MP3-Dateien mit 5.1-Surround-Sound kaum größer als Stereo-Dateien
Erstmals auf der CeBIT 2004 gezeigt bietet das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS jetzt zusammen mit Thomson und Agere Systems eine kostenlose Evaluierungssoftware seiner neuen MP3-Surround-Technik an. Die Multikanalerweiterung des MP3-Formats steht als MP3-Surround-Encoder und -Decoder zum Download bereit.
Industrie und CE-Markt »
LG Philips LCD, ein Joint-Venture zwischen Philips und dem südkoreanischen Hersteller LG Electronics, will 5,3 Billionen Won (umgerechnet 5,06 Milliarden Dollar) in seine Display-Fabrik in Südkorea investieren.
Industrie und CE-Markt »

1.500 und 1.800 ANSI-Lumen Lichtstärke
Für den Einsteigerbereich liefert Sony mit dem VPL-ES2 ein portables Gerät, das 2,8 kg wiegt und mit 1.500 ANSI-Lumen zu Werke geht. Mit dem neuen VPL-CS7 kommt ein Business-Projektor auf den Markt, der durch 1.800 ANSI-Lumen Lichtstärke und ein Kontrastverhältnis von 350:1 glänzt.
Industrie und CE-Markt »
Musik Promotion Network für digitale Bemusterung und Lieferung mit Musik
Bekamen Musik-Journalisten und Radiosender bislang noch oft CDs für Rezensionen neuer Musiktitel und für die Ausstrahlung zugeschickt, sorgte die Angst vor illegalen Kopien mitunter für abstruse Auswüchse, teilweise wurden komplette, nicht ohne Gewalt zu öffnende CD-Player verschickt, um digitalen Kopien vorzubeugen. Mittlerweile werden Titel aber [...]
Industrie und CE-Markt »
Benq Deutschland senkt ab sofort die Preise für Projektoren. Insgesamt elf Modelle werden im Vergleich zum Vormonat bis zu 19 Prozent günstiger. Dazu Erik Schuld, Produktmanager Projektoren: “In Q3 ist Benq auf Platz Zwei im deutschen Projektorenmarkt vorgestoßen. Durch eine konsequente Weitergabe der verbesserten Produktionskosten, versprechen wir uns die Dynamik im Projektorenmarkt weiter voranzutreiben.”