Startseite » Newsarchiv

Articles in the HiFi Heimkino Category

3D-TV, HiFi Heimkino »

[9 Jan 2010 | 7,779 Views]

CES2010: Toshiba zeigt mit dem Cell TV, wie es sich das Fernsehen der nahen Zukunft vorstellt. Der voll funktionstüchtige Prototyp bietet Upscaling von HD-Inhalten auf Ultra HD (4k2k), die Umwandlung von 2D- in 3D-Bilder und laut Hersteller eine “bislang unerreichte Bildqualität” und fortschrittliche Netzwerklösungen. Im Herbst 2010 soll er hierzulande auf den Markt kommen.

HiFi Heimkino, Lautsprecher »

[9 Jan 2010 | 17,076 Views]
Bowers & Wilkins präsentiert die neue 800 Serie Diamond

Zum Auftakt der diesjährigen CES stellt Bowers & Wilkins der Öffentlichkeit erstmals die neue und komplett überarbeitet 800 Serie Diamond vor. Die neue 800 Serie Diamond bietet eine nochmals erheblich verbesserte Performance in allen Bereichen und verfügt nun in allen Modellen über den einzigartigen B&W Diamant-Hochtöner.

Allgemeines, HiFi Heimkino »

[8 Jan 2010 | 4,547 Views]

CES2010: Mit einer Erweiterung für Videoplayer-Firmware will die Firma DivX künftig ihr neues On-Demand-Angebot DivX TV auf heimische Fernseher bringen. DivX-TV soll auch Internetdienste wie Twitter oder Picasa unterstützen.

3D-TV, Blu-Ray, HiFi Heimkino »

[7 Jan 2010 | 4,976 Views]
Blu-rays und Fernsehen in 3D starten durch

CES2010: Das 3D-Heimkino ist das vorherrschende Thema der CES in Las Vegas. Am Pressetag vor der allgemeinen Eröffnung der Messe versuchten sich LG, Toshiba, Samsung, Panasonic und Sony mit 3D-Ankündigungen zu überbieten. Für die dritte Dimension sind jedoch stets neue Geräte nötig.

Blu-Ray, HTDV, HiFi Heimkino »

[5 Jan 2010 | 5,107 Views]

CES2010 PREVIEW: Das WirelessHD Consortium stellt zur CES in Las Vegas die zweite Generation seines Übertragungsstandards WirelessHD vor. Die Funktechnik soll Daten mit bis zu 28 GBit/s übertragen, HDCP 2.0 unterstützen und fit für 3D-Fernsehen sein.

Blu-Ray, HiFi Heimkino »

[3 Jan 2010 | 1 Kommentar | 4,649 Views]

Am Freitag veröffentlichten Sony und Panasonic eine neues Verfahren, das die Speicherkapazität der Blu-ray Disc um ein Drittel erhöhen könnte. Um die Kapazität zu erhöhen, wird eine Technologie i-MLSE (Maximum-Likelihood Sequence Estimation) angewandt, welche die Qualität der optischen Signale besser bewertet und ermöglicht damit Blu-ray Lese- und Brenngeräten mit einer höheren Leistung zu arbeiten.

HTDV, HiFi Heimkino, SAT-TV »

[31 Dez 2009 | 4,449 Views]

Astras HDTV für Receiver mit herkömmlicher CI-Schnittstelle
Auch HDTV-Receiver mit herkömmlicher CI-Schnittstelle sollen künftig Astras HD+ und damit die Sender RTL HD, Sat.1 HD, Prosieben HD, Vox HD und Kabel Eins HD empfangen können. Das kündigte die Astra-Tochter HD Plus an.

Blu-Ray, HiFi Heimkino »

[31 Dez 2009 | 1 Kommentar | 4,161 Views]

Bestehende Set-Top-Boxen könnten mit Top/Bottom 3D-TV unterstützen
Ende Januar 2010 will sich das HDMI Consortium treffen, um ein zusätzliches 3D-Format in die Spezifikation von HDMI 1.4 aufzunehmen. Es dient der einfachen Übertragung von 3D-Fernsehen auch für bestehende Set-Top-Boxen.

HiFi Heimkino, Lautsprecher »

[30 Dez 2009 | 6,897 Views]
Nubert nuVero 5 – Allrounder mit Format

Der nuVero 5 ist ein flacher, universell einsetzbarer High-End-Lautsprecher für hochwertige Stereo-, Sub-Sat- oder Surroundsysteme. Dank der serienmäßigen, formschönen Edelstahl-Halterung eignet er sich ideal als Wandlautsprecher neben einem modernen Flachbild-TV. Für den Einsatz als Centerspeaker bietet sich die waagrechte Montage oder Aufstellung direkt unter dem Bildschirm an.

HiFi Heimkino, Kompaktanlagen »

[27 Dez 2009 | 5,715 Views]
Kenwood K-521 – klangstarkes HiFi-Kompaktsystem

Ein klangstarkes HiFi-Kompaktsystem von Kenwood: Der Receiver des HiFi-Komponenten-Systems K-521 ist voll auf digitale Medien eingestellt. Ausgerüstet mit integrierter iPod-Dockingstation, USB-Host-Schnittstelle und einem optischen Eingang, bietet er einer breiten Geräte-Palette digitale Anschlussmöglichkeiten. Außerdem stehen für analoge Tonsignale zwei Eingänge, ein Ausgang sowie ein Vorverstärkerausgang für aktive Subwoofer zur Verfügung.

 
Folge uns auf Twitter Folge uns auf Twitter