Startseite » Newsarchiv

Articles in the Industrie und CE-Markt Category

Industrie und CE-Markt »

[30 Nov 2004 | 642 Views]

Der künftige Chef des weltgrößten Chipherstellers Intel, Paul Otellini, setzt große Hoffnungen in den Markt für neuartige Unterhaltungselektronik. “Das ist unsere Vision, das ist unser Zukunftsmarkt: das digitale Zuhause – ein Bereich, der in reiferen Märkten über die kommenden fünf Jahre hinweg hohe Bedeutung haben wird”, sagte er der “Welt” (Dienstagausgabe).

Blu-Ray, Industrie und CE-Markt »

[30 Nov 2004 | 1,987 Views]

Vier weitere große Filmstudios entscheiden sich für Blu-Ray-Konkurrenten
Laut Toshiba haben vier weitere große Hollywood-Filmstudios ihre Zusage gegeben, den DVD-Nachfolger HD-DVD zu unterstützen. Damit wird sich die Riege um Sonys HD-DVD-Konkurrenten Blu Ray ins Zeug legen müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Industrie und CE-Markt »

[30 Nov 2004 | 2,818 Views]
Sony: Neuer Festplatten-Player spielt MP3s

Network Walkman NW-HD3 mit 20-GByte-Festplatte
Mit dem neuen NW-HD3 bietet Sony nun auch einen ersten Festplatten-MP3-Player mit direkter MP3-Unterstützung an. Das recht kompakte Gerät verfügt über eine Festplatte mit 20 GByte und wiegt rund 110 Gramm.

Industrie und CE-Markt »

[30 Nov 2004 | 2,913 Views]
Plattenspieler für semiprofessionelle DJs

Plattenspieler waren als Relikt vergangener analoger HiFi-Zeiten schon fast vergessen und erleben jetzt wieder ein unbeschreibliches Comeback.
Insbesondere die jüngere Generation, welche vor wenigen Jahren nicht einmal wusste, was ein Plattenspieler ist, erfreut sich nun zunehmend an der analogen Technik.

Industrie und CE-Markt »

[30 Nov 2004 | 8,387 Views]
Steinmusic B-3000 Netzfilter

Netz verseucht? Wohnung im Hochhaus mit endlosen Störfaktoren? Stein Music bietet eine Lösung für besseren Klang: Das Netzfilter B-3000, denn was wir aus den Lautsprechern hören, ist nichts anderes als modulierter Haushaltsstrom – und der sollte sauber sein.

Industrie und CE-Markt »

[29 Nov 2004 | 801 Views]

Im Jahr 2005 will Pioneer weltweiter Marktführer bei Plasma Panels werden.
Mit der Übernahme der NEC-Tochterfirma “NEC Plasma Display Corporation” ist das japanische Unternehmen diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Unter anderem sicherte sich Pioneer durch den Kauf alle geistigen Eigentumsrechte an den von NEC entwickelten Plasma-Bildschirmen. Alle Aktivitäten im Segment Plasma Displays werden jetzt [...]

Industrie und CE-Markt »

[29 Nov 2004 | 2,663 Views]

Legale Analogkopien von DVDs
G DATA bietet mit der Software DaViDeo LegalCopy eine Möglichkeit an, in Zusammenarbeit mit einem DVD-Player und einer Grafikkarte mit Videoeingang Kopien von DVDs zu ziehen. Allerdings sind diese nur analoge Vervielfältigungen und bieten dann auch keine DVD-Navigationsfunktionen mehr an. Dazu zeichnet die Software das analoge Signal des DVD-Players am PC [...]

Industrie und CE-Markt »

[29 Nov 2004 | 2,260 Views]
Portabler Media-Player von Hauppauge

Gerät mit 7-Zoll-Farbdisplay unterstützt auch DivX und MPEG4
Auch Hauppauge versucht sich mit portablen Media-Playern und nimmt den portablen MediaMVP (pMVP) ins Programm. Der tragbare Media-Player verfügt über ein 7-Zoll-Farbdisplay, eine 20 GByte große Festplatte und kann Videos im DivX-Format aufzeichnen und auch auf dem Fernseher wiedergeben.

Industrie und CE-Markt »

[29 Nov 2004 | 1,158 Views]

Die Schneider Electronics AG stellt ihre Produktion in Türkheim Ende Januar ein. Man wolle sich auf Marketing und Vertrieb konzentrieren, teilte Schneider Electronics mit.

Industrie und CE-Markt »

[29 Nov 2004 | 980 Views]

Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat nach zehn Jahren Pause wieder neue PCs vorgestellt. Allerdings wollen die Holländer kein großes Aufheben davon machen, da die Geräte nur in begrenzter Stückzahl in sechs europäischen Ländern angeboten werden. “Es war eine taktische Entscheidung auf eine Gelegenheit, die sich bot”, erklärte ein Firmensprecher.

 
Folge uns auf Twitter Folge uns auf Twitter