Articles in the Industrie und CE-Markt Category
Industrie und CE-Markt »
Der Verband der amerikanischen Filmstudios MPAA (Motion Picture Association of America) bereitet offenbar Klagen gegen Nutzer von P2P-Diensten (Peer to Peer) vor. Nach dem Vorbild der Musikindustrie sollen über 200 Anwender von Online-Tauschbörsen verklagt werden, berichtet das “Wall Street Journal” unter Berufung auf informierte Kreise.
Industrie und CE-Markt »
Der Countdown läuft! In wenigen Tagen können auch die Zuschauer in der einwohnerstärksten Region Deutschlands das so genannte digitale Antennenfernsehen (DVB-T) empfangen. „Stichtag: 8. November“.
Industrie und CE-Markt »
Industrie und CE-Markt »
TDK macht CDs und DVDs wie auch Displays robuster
Ein neues transparentes Polymer als Beschichtung von CDs und DVDs oder auch Displays von Handys soll deren Zerkratzen verhindern, berichtet der New Scientist. Die von TDK in Japan entwickelte Beschichtung soll Beschädigungen von Medien oder Displays effektiv verhindern.
Industrie und CE-Markt »
Internetradio und Software zur Radioaufzeichnung im Visier der Musikindustrie
Die Musikindustrie drängt weiterhin auf eine deutliche Verschärfung des Urheberrechts. Nachdem der Gesetzgeber dem Ansinnen der Phonoverbände im Referentenentwurf zum zweiten Korb der Urbeberrechtsnovelle eine Absage erteilte, versucht der Lobby-Verband den Druck auf die Politik weiter zu erhöhen, um das Kopieren von Musik per Gesetz einzudämmen. [...]
Industrie und CE-Markt »
DiMeNsion DMN-8602 und DMN-8652 können DivX-Filme abspielen
LSI Logic hat für zwei seiner DVD-Rekorder-Chips DivX-Home-Theater-Zertifikate erhalten. Hersteller, die DVD-Videorekorder mit den LSI-Logic-Chips DiMeNsion DMN-8602 und DMN-8652 anbieten, dürfen demnach ein entsprechendes DivX-Logo auf ihren Geräten anbringen.
Industrie und CE-Markt »
Umsatz legt im ersten Quartal um 31 Prozent zu
Creative konnte im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2005 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent auf 210,0 Millionen US-Dollar steigern. Hat man im ersten Quartal 2004 noch einen Nettogewinn von 29,1 Millionen US-Dollar erzielt, lag dieser jetzt bei 4,8 Millionen US-Dollar.
Industrie und CE-Markt »
Phonoverbände drängen weiter auf Einschränkungen der Privatkopie
Anlässlich der Nachwahlen der Vorstände der deutschen Phonoverbände bekräftigt die deutsche Musikindustrie einmal mehr ihre Forderung nach Einschränkungen der Privatkopie. Insbesondere die Kopiermöglichkeiten für Rundfunk- und Internetradioprogramme sind der Musikindustrie ein Dorn im Auge.
Industrie und CE-Markt »
Der japanische Elektronikkonzern Hitachi konnte seinen gruppenweiten Nettoprofit im ersten Fiskalhalbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu verachtfachen und profitierte dabei nach weltweit solider Nachfrage nach digitalen Heimprodukten.
Industrie und CE-Markt »
Der auf Embedded-Betriebssysteme (“Neutrino”) spezialisierte Anbieter QNX Software hat nach eigenen Angaben ein Übernahmeangebot des Audio-Spezialisten Harman International Industries (“Harman Kardon”, “JBL”, “Becker”, “AKG Acoustics”) angenommen. QNX wird demnach als Tochterfirma eigenständig unter dem bisherigen Management agieren und neben Automotive – das auch für Harman interessant ist – auch weiterhin seine bisherigen Zielmärkte Vernetzung, Medizintechnik [...]