Articles in the Industrie und CE-Markt Category
Industrie und CE-Markt »
Unterhaltungselektronik und PC-Welt wachsen zusammen.
Industrie und CE-Markt »
Über eine Million Titel zum derzeit branchenüblichen Preis von 99 Cent
Industrie und CE-Markt »
Die deutsche Musikindustrie will ihren erst im Frühjahr gestarteten gemeinsamen Online-Musikvertrieb “Phonoline” aufgeben
Industrie und CE-Markt »
Playstation 2 mit neuem Gehäuse
Industrie und CE-Markt »
Wired plant freie CD unter anderem mit den Beastie Boys
Bislang versucht die Musikindustrie vor allem mit rechtlichen Mitteln, die Nutzung von Tauschbörsen einzudämmen, doch einige Künstler wollen dem nun etwas entgegensetzen. Das US-Magazin Wired plant eine Musik-CD unter einer Creative-Commons-Lizenz mit Titeln von Künstlern wie den Beastie Boys oder David Byrne, berichtet das Wall Street [...]
Industrie und CE-Markt »
Bagatellfälle sollen nicht vom Staatsanwalt verfolgt werden
Wer künftig beim illegalen Kopieren von urheberrechtlich geschützten Werken, beispielsweise beim Herunterladen von Musik oder Kinofilmen aus Internet-Tauschbörsen, erwischt wird, riskiert bis zu drei Jahre Gefängnis oder eine Geldstrafe, berichtet die Zeitschrift Computerbild in ihrer aktuellen Ausgabe.
Industrie und CE-Markt »
Die Grüne sprechen sich für Pauschalabgaben aus
In einer ersten Reaktion hatte bereits die Musikindustrie mit Lob und Tadel auf das Eckpunktepapier zum zweiten Korb der Urheberrechtsnovelle des Bundesjustizministerium reagiert. Scharfe Kritik kommt nun auch aus Reihen der CDU, die Grünen zeigen sich mit den Vorschlägen ebenfalls nicht zufrieden – aus jeweils unterschiedlichen Gründen.
Industrie und CE-Markt »
Industrie und CE-Markt »
Der Einkauf im Internet gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Einer Studie der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zufolge haben deutsche Konsumenten im ersten Halbjahr 2004 für mehr als 5,3 Milliarden Euro Waren (Non-Food) im Internet gekauft. Für das Gesamtjahr prognostizieren die Marktforscher einen Umsatz von mehr als elf Milliarden Euro.