Startseite » News » HiFi Heimkino, Kompaktanlagen, Netzwerkplayer

Cambridge Audio präsentiert Endstufe MXW70 und Netzwerk-Streamer MXN10 als kompakte HiFi-Lösung

20 August 2025

Mit der neuen Endstufe MXW70 und dem Multiplattform-Streamer MXN10 erweitert Cambridge Audio sein Portfolio um zwei Bausteine, die sich speziell für kompakte HiFi-Systeme eignen. Gemeinsam mit dem D/A-Wandler DacMagic 200M entsteht daraus eine platzsparende, aber leistungsstarke Anlage für den Schreibtisch oder das Sideboard.
Die MXW70 liefert im Stereobetrieb bis zu 2 x 125 Watt an 4 Ohm, im Brückenbetrieb sogar 250 Watt an 8 Ohm, und ist damit in der Lage, auch anspruchsvolle Lautsprecher souverän zu betreiben. Neben klassischen RCA- und symmetrischen XLR-Eingängen bietet sie hochwertige Lautsprecheranschlüsse sowie einen 12-V-Trigger für die einfache Integration in bestehende Systeme.
Als passender Spielpartner fungiert der MXN10, der neben seiner Funktion als Streamer auch als Vorverstärker eingesetzt werden kann. Er unterstützt gängige Musikdienste wie Tidal, Qobuz, Spotify, Deezer und Amazon Music sowie Standards wie Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Bluetooth 5.0, UPnP und Roon Ready. Die Wiedergabe erfolgt wahlweise über Ethernet oder Dual-Band-WLAN, zusätzlich lassen sich Musikdateien direkt von USB-Speichern abspielen.
Für eine präzise Signalwandlung ergänzt der DacMagic 200M das Trio. Zwei ESS Sabre ES9028Q2M Wandler arbeiten im symmetrischen Dual-Mono-Betrieb und verarbeiten Audiodaten mit bis zu 24 Bit / 768 kHz. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen integrierten Kopfhörerverstärker und eine analoge Lautstärkeregelung.
Das modulare System im Halbformat mit einer Breite von nur 21,5 Zentimetern verbindet Flexibilität mit hoher Leistung. Erhältlich sind die Geräte in Schwarz und Lunar Grey.
Die Endstufe MXW70 ist seit 2025 über den Cambridge Audio Webshop und den Fachhandel verfügbar. Der Preis für Deutschland beträgt 599 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Geben Sie uns Ihren Kommemtar zu dieser Meldung!

You must be logged in to post a comment.

 
Folge uns auf Twitter Folge uns auf Twitter