Startseite » Newsarchiv

Articles in the Industrie und CE-Markt Category

Industrie und CE-Markt »

[1 Nov 2004 | 644 Views]

Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat Zahlen für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt.

Industrie und CE-Markt »

[1 Nov 2004 | 788 Views]

Der japanische Elektronikkonzern Matsushita (besser bekannt unter den Handelsmarken Panasonic, JVC, Technics oder National) hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2004/05 Umsatz und Profit deutlich verbessert.

Industrie und CE-Markt »

[1 Nov 2004 | 923 Views]

Der japanische Elektronikhersteller und TK-Ausrüster NEC Corp. hat trotz eines deutlichen Gewinnanstiegs in den ersten sechs Monaten seine Prognose für das gesamte Geschäftsjahr 2004/05 zurückgeschraubt.

Industrie und CE-Markt »

[1 Nov 2004 | 738 Views]

Laut der Studie “Kundenkompass Onlineshopping” des F.A.Z-Instituts und der Novomind AG haben Internet-Kaufhäuser im ersten Halbjahr 2004 rund 2,1 Milliarden Euro an Umsatz verloren.

Industrie und CE-Markt »

[1 Nov 2004 | 838 Views]

Rekordgewinn dank Flachbildfernsehern und Flüssigkristall-Displays

Industrie und CE-Markt »

[1 Nov 2004 | 3,115 Views]
Unterwassermusik: MP3-Player mit Knochen-Kopfhörer

MP3-Unterhaltung für Wasserathleten
Finis hat mit dem SwiMP3-Player ein mobiles Abspielgerät vorgestellt, das auf die herkömmlichen Kopfhörer verzichten kann: Es nutzt die Eigenschaft des menschlichen Körpers, den Ton auch über Knochenvibration am Schädel hörbar zu machen.

Industrie und CE-Markt »

[28 Okt 2004 | 3,431 Views]
Hausmesse von Benedictus Hifi in Essen-Kettwig

Auch in diesem Jahr findet die traditionelle Hausmesse von Benedictus Hifi in Essen-Kettwig statt.

Industrie und CE-Markt »

[28 Okt 2004 | 2,167 Views]

Bis spätestens 2010 soll das digitale Fernsehen in allen großen Städten Deutschlands zu empfangen sein.
Samsung setzt dennoch jetzt schon verstärkt auf Set-Top-Boxen und anderes Equipment für das Fernsehen der Zukunft.

Industrie und CE-Markt »

[27 Okt 2004 | 3,322 Views]
Höchstform durch gute Verbindung

Bei HiFi-Kennern hat es sich bereits herumgesprochen:
Was vielen HiFi-Anlagen zur klanglichen Höchstform fehlt, sind die richtigen Kabel, um aus einer Geräteansammlung eine gut spielende HiFi-Kette zu machen, denn nicht nur die Geräte sind klangentscheidend, sondern auch ihr harmonisches Zusammenspiel. Je nach Anschlusswerten spielt hier das Kabel kräftig mit: Stimmen kapazitive und induktive Werte nicht, [...]

Industrie und CE-Markt »

[27 Okt 2004 | 3,275 Views]
Kampf dem klirrenden Glas

Acoustic System Interfaces beruhigt Glasrack-Resonanzen
Resonanzen treten nicht nur in Räumen auf (und lassen sich dort mit Absorbern von FAST Audio optimieren), sondern auch direkt bei den Komponenten. Vor allem optisch ansprechende Design-Racks mit Stein- oder Glasböden sind klanglich problematisch, da sich die Schwingungen der Stellflächen in die Komponenten fortpflanzen und dort durch Resonanzeffekte den [...]

 
Folge uns auf Twitter Folge uns auf Twitter