Startseite » Newsarchiv

Articles in the Industrie und CE-Markt Category

Industrie und CE-Markt »

[10 Dez 2004 | 900 Views]

Toshiba hat gemeinsam mit dem japanischen Disc-Hersteller Memory-Tech eine Disc entwickelt, die eine herkömmliche mit der künftigen High-Definition-DVD (“HD-DVD”) kombiniert. Dabei machen sich die Unternehmen eine Ähnlichkeit beider Medien zunutze – diese haben nämlich beide zwei Schichten. Die neue Zwitterformat-DVD packt einfach einen herkömmlichen Layer mit 4,6 GB Kapazität und eine HD-Schicht mit 15 GB [...]

Industrie und CE-Markt »

[10 Dez 2004 | 729 Views]

Nachdem verschiedene große amerikanische Filmgesellschaften sich für HD DVD (Universal, Paramount, Warner und New Line) oder Blu-ray Disc (zuletzt Disney) als DVD-Nachfolger für hochauflösende Filme eingeschossen haben, ist schon von einem HD-Formatkrieg die Rede. Beide Technologien arbeiten mit blauem Laser im Bereich von 405 Nanometer (1 nm=10 hoch -9 m). Blue-ray Disc soll Datenkapazitäten von [...]

Industrie und CE-Markt »

[9 Dez 2004 | 2,302 Views]
Festplatten-Player spielt MP3, Ogg und MPEG-4

Modix HD-3510 bald auch in Deutschland erhältlich
Ab kurz vor Weihnachten soll der Festplatten-Player Modix HD-3510 auch für Europäische Kunden erhältlich sein. Das Gerät soll alle wichtigen Audio-, Bild- und Video-Formate von seiner internen Festplatte abspielen und wird per USB-2.0-Verbindung vom PC mit Daten bespielt.

Industrie und CE-Markt »

[9 Dez 2004 | 5,603 Views]
Dell liefert neuen 19-Zoll-LCD-TV aus

Ein Gerät für TV und Streaming Videos, 3D-Games oder Computer-Anwendungen.
Mit diesem Wunsch soll man mit dem Dell W1900 gut beraten sein.

Industrie und CE-Markt »

[9 Dez 2004 | 720 Views]

Philips hat gestern in Hamburg eine neue Technologie vorgestellt mit deren Hilfe das Handy zukünftig vielseitige Aufgaben erfüllen kann. Bei der von Philips maßgeblich mitentwickelten Near Field Communication (NFC) handelt es sich um eine neue, standardisierte Schnitt-stellentechnologie zum kontaktlosen Austausch von Daten zwischen elektronischen Geräten.

Industrie und CE-Markt »

[9 Dez 2004 | 1,793 Views]

IFPI: Angebote verstoßen gegen deutsches Urheberrecht
Während die Musikindustrie hier zu Lande mit harten Bandagen gegen illegale Musikkopien kämpft, erfreuen sich angeblich legale Angebote wie allofmp3.com und weblisten.com aus anderen Ländern zunehmender Beliebtheit. Doch diesen fehlen die notwendigen Rechte für den Vertrieb in Deutschland, so dass sich nach Ansicht der Musikindustrie auf den entsprechenden Seiten [...]

Industrie und CE-Markt »

[9 Dez 2004 | 2,117 Views]
Audigy 2 ZS – Creatives Notebook-Soundkarte nun erhältlich

Erste Soundblaster-PC-Card nicht mehr nur in den USA zu haben
Creative liefert seine erste PC-Card-Soundkarte Sound Blaster Audigy 2 ZS nun auch in Europa aus. In den USA können Kunden ihre Notebooks damit schon seit Oktober 2004 um 7.1-Kanal-Sound erweitern.

Industrie und CE-Markt »

[9 Dez 2004 | 6,522 Views]
CREOS FFT Audio Analyzer System – Systemkoffer

Für das CREOS FFT Audio Analyzer System ist jetzt ein Schutzkoffer lieferbar.
Der Koffer nimmt alle Systemkomponenten, inklusive des SPL 165 –Mikrofons, auf und bietet den Komponenten Schutz beim täglichen Umgang mit dem CREOS FFT Audio Analyzer System.

Industrie und CE-Markt »

[8 Dez 2004 | 856 Views]

Ein HD- und zwei SD-Kanäle ohne zusätzliche Prozessoren
Als einer der ersten Hersteller bringt Broadcom jetzt einen integrierten Codec für hochauflösendes Video auf den Markt. Der BCM7411 getaufte Chip ist für DVD-Player und Set-Top-Boxen gedacht, könnte jedoch auch im PC Einzug halten.

Industrie und CE-Markt »

[8 Dez 2004 | 2,717 Views]
Goldene Rohlinge von Emtec versprechen langes Leben

CD- und DVD-Rohlinge mit goldener Reflexionsschicht ab sofort zu kaufen
Der französische Speichermedien-Anbieter MPOTEC bietet unter seiner Marke Emtec nun CD- und DVD-Rohlinge mit einer 24-Karat-Echtgold-Reflexionsschicht an. Durch den Einsatz von Gold in der Reflexionsschicht sollen die Rohlinge eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren erreichen und sich so auch für eine langfristige Datenarchivierung eignen. [...]

 
Folge uns auf Twitter Folge uns auf Twitter